Quereinsteiger werden bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen genau unter die Lupe genommen: Was ist die Motivation für den Jobwechsel? Welche Qualifikationen bringen die Bewerber mit? Wie kann die Firma sicher sein, dass sich der Bewerber nicht nach kurzer Zeit wieder umentscheidet? Damit die Bewerbung für den Quereinstieg erfolgreich ist, sollten sich angende Quereinsteiger gewissenhaft vorbereiten.
Anzeige

Per Selbstanalyse zur erfolgreichen Bewerbung. Foto: Thomas Siepmann/pixelio.de
Eine Standortbestimmung oder Selbsteinschätzung beinhaltet die Selbst- und Fremdanalyse, bei der Sie alle wichtigen Projekte und Stationen Ihrer Aus- und Weiterbildung mit einbeziehen. Dazu gehören auch Hobbys oder weit zurückliegende
mehr

Mit Branchenwissen zum Quereinstieg. Foto: Sebastian Staendecke, modern-props/pixelio.de
Wenn Sie sich mit dem Gedanken des Berufswechsels beschäftigen, müssen Sie bedenken, dass nicht alle
Branchen für diesen geeignet sind. Dennoch sind Sie keinesfalls gezwungen, einen Beruf von vornherein auszuschließen. Sammeln...
mehr

Erfolgreiche Bewerbung dank Stellenauswertung. Foto: Thorben Wengert/pixelio.de
Die Auswertung eines Stellenangebots bietet Quereinsteigern die Möglichkeit, explizit auf die Wünsche des Unternehmens, in welches sie quer einsteigen möchten, einzugehen. Auch kann so bereits im Vorfeld geprüft werden, wie die Chancen stehen oder ob...
mehr

Quereinsteiger lassen sich finden – Per Stellengesuch. Foto: momosu/pixelio.de
Obwohl es eine gute Gelegenheit ist, aktiv auf sich aufmerksam zu machen, ziehen die meisten Bewerber ein Stellengesuch gar nicht erst in Erwägung. Dies ist ein Fehler, schließlich zeigen Sie mit einem solchen Gesuch, dass...
mehr

Mit dem Headhunter zum Quereinstieg. Foto: Benjamin Thorn/pixelio.de
Headhunter und Personalvermittler können Quereinsteigern bei der Jobsuche helfen. Doch nicht in jedem Fall ist diese Vermittlungsart sinnvoll.
Entgegen der allgemeinen Meinung sind Headhunter oder Personalvermittler für sämtliche Berufe da. Zumeist werden Headhunter mit hohen Managerpositionen...
mehr

Anforderungen an Quereinsteiger. Foto: twinlili/pixelio.de
In bestimmten Berufen ist es unmöglich, einfach einzusteigen. Es bestehen gewisse festgelegte Anforderungen an Ausbildungs- und Studienberufe, die auch für Quereinstiege gelten. Jedoch handelt jedes Unternehmen und jede Branche nach ihren eigenen Regeln, daher ist...
mehr

Mit Motivation und Durchhaltevermögen zum Quereinstieg. Foto: Petra Bork/pixelio.de
Im Vergleich mit klassischen Bewerbern müssen Quereinsteiger mehr Durchhaltevermögen und Motivation unter Beweis stellen. Gerade der Aufholprozess bei Qualifikation und Wissen kostet Kraft.
Es liegt an Ihnen, sich so weit in einen fremden Beruf einzuarbeiten, dass...
mehr

Kontakte knüpfen – Quereinsteiger werden. Foto: Gerd Altmann/pixelio.de
Soziale Netzwerke sind für Quereinsteiger nicht nur sinnvoll, sondern auch wichtig. Durch Vernetzung steigt die Chance auf interessante Jobangebote deutlich.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit Social Networking den Quereinstieg voranzutreiben. Einer davon ist das „Praktik...
mehr

Als Quereinsteiger bewerben. Foto: Simone Hainz/pixelio.de
Wer plant, seinen Job hinter sich zu lassen, um sich als Quereinsteiger in einer Branche zu bewerben, die nichts mit der ursprünglichen Ausbildung zu tun hat, sollte bei der Bewerbung einiges beachten.
Das Ziel muss...
mehr
Anzeige

Mit Soft Skills zum Quereinstieg. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Neben der fachlichen Kompetenz beachten Personalchefs bei der Auswahl ihrer Bewerber häufig auch so genannte „weiche“ Fähigkeiten. Diese Soft Skills umfassen zum einen soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft und ein selbstbewusstes, offenes und sympathisches Auftreten....
mehr

Stellenangebote für Quereinsteiger. Foto: Markus Hein/pixelio.de
Quereinsteiger verlassen ihre traditionelle Laufbahn und wechseln in ein vollkommen neues Tätigkeitsfeld – ohne passende Ausbildung. Prominente Menschen, die den Quereinstieg geschafft haben, gibt es einige, und zwar in den verschiedensten Branchen. Wie findet sich...
mehr

Quereinstieg in das Lehramt: Bayern. Foto: Stihl024/pixelio.de
Für viele ist Lehren ein Traumberuf. Manchmal wird diese Leidenschaft erst entdeckt, wenn es vermeintlich schon zu spät ist – nämlich mitten im Studium oder sogar erst nach dem Abschluss. Doch es gibt mehr als...
mehr

Quereinstieg in das Lehramt: Hessen. Foto: Lupo/pixelio.de
Wer sich für den Lehrerberuf interessiert, hat in einzelnen Fällen auch
ohne Lehramtsstudium die Chance, ins Referendariat einzutreten. In Hessen schreiben staatliche Schulämter in einigen Mangelfächern Stellen für den Quereinstieg aus....
mehr

Quereinstieg in das Lehramt: Sachsen. Foto: CIS / pixelio.de
In Sachsen gibt es in bestimmten Fächern einen Lehrermangel und Nachwuchssorgen. Quereinsteiger können sich diese Situation zunutze machen und einen beruflichen Wechsel ins
Lehramt wagen. Was es in Sachsen dabei zu...
mehr

Quereinstieg in das Lehramt: Rheinland-Pfalz. Foto: Marco Görlich / pixelio.de
An deutschen Schulen fehlen Lehrer, besonders in sogenannten Mangelfächern wie Mathematik oder Chemie. In den meisten Bundesländern besteht daher ein großes Interesse an qualifizierten Hochschulabsolventen – auch an Quereinsteigern ohne „herkömmliche Lehrerausbildung“. Rheinland-Pfalz macht hier...
mehr

Quereinstieg in das Lehramt: Baden-Württemberg. Foto: Georg Schierling/pixelio.de
Der Quereinstieg in das Lehramt in Baden-Württemberg kann für beide Seiten spannend sein: Interessenten finden im Lehrerberuf eine Alternative zu einer Tätigkeit in der freien Wirtschaft. Sie lockt vor allem die höhere Sicherheit bei einer...
mehr

Quereinstieg in das Lehramt: NRW. Foto: www.Clearlens-images.de/pixelio.de
Wer bereits Erfahrung mit dem Unterrichten von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen hat und Fächer studiert hat, in denen Lehrer gesucht werden, dem bieten sich in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland Nordrhein-Westfalen gute Chancen für den Quereinstieg ins...
mehr

Quereinstieg in das Lehramt: Berlin. Foto: Ich und Du/pixelio.de
In Berlin werden ausgebildete Lehrer stets Seiten- und Quereinsteigern vorgezogen. Doch gibt es auch in der Bundeshauptstadt Möglichkeiten für den Quereinstieg ins Lehramt.
Wenn die Bewerber über einen Universitätsabschluss, der neben dem ersten Studienfach noch die...
mehr

Quereinstieg in das Lehramt: Niedersachsen. Foto: Christoph Ehleben/pixelio.de
Lehrer für Mangelfächer sind überall gefragt - so auch in Niedersachsen. Zwar sind die Grundschulen in der Regel ausreichend versorgt, aber schon für die Hauptschulen werden Lehrkräfte gesucht. Das Land Niedersachsen spricht hier gezielt potenzielle...
mehr